4Styles Bloggt zu seo und webdesign

Günstige Website – Chancen und Fallen

Frau schaut frustriert auf Laptop mit günstig erstellter Website

Inhalt

So findest du die richtige Lösung für dein Budget – ohne böse Überraschungen

Du möchtest endlich eine eigene Website, doch dein Budget ist begrenzt? Damit bist du nicht allein.

Gerade Selbstständige und kleine Unternehmen stehen oft vor der Frage: „Wie bekomme ich eine gute Website, die zu meinem Business passt – ohne gleich ein Vermögen auszugeben?“


Gleichzeitig lauern überall Billig-Angebote, die am Ende teurer sind als gedacht – mit Frust inklusive.
In diesem Artikel zeige ich dir ehrlich, welche Möglichkeiten es gibt, worauf du achten solltest und welche Fehler du dir (und deinem Business) besser ersparst..

Was bedeutet überhaupt eine „günstige Website“?

Preis & Leistung – wichtig ist das, was du benötigst

Günstig ist nicht automatisch schlecht. Aber auch nicht automatisch gut.


Wichtig ist, dass Preis und Leistung zueinander passen:

  • Was brauchst du wirklich?
  • Welche Funktionen sind überflüssig?
  • Wo sparst du am falschen Ende?

Eine Website ist günstig, wenn sie deine Bedürfnisse erfüllt und dich langfristig unterstützt – nicht, wenn sie nur im Moment billig wirkt.

Versteckte Kosten: Das böse Erwachen

Manche Angebote wie „Deine eigene Website ab 299 CHF“ klingen verlockend. Doch Vorsicht: Oft kommen versteckte Kosten dazu, wie z.B.:

  • Hosting & Domain extra berechnet
  • Plugins oder Erweiterungen kostenpflichtig
  • Support nur gegen Aufpreis
    .

Plötzlich ist die vermeintlich günstige Lösung alles andere als budgetfreundlich.

Deine Zeit zählt auch

Was viele unterschätzen: Eine Website selbst zu erstellen kostet unglaublich viel Zeit.
Natürlich kannst du dich einarbeiten, Tutorials schauen, Fehler machen und nachbessern.

Aber frag dich ehrlich:
👉 Ist das die beste Investition deiner Zeit – oder würdest du diese Energie lieber in dein Business stecken?


Möglichkeiten für eine günstige Website

Baukastensysteme – einfach & schnell, aber nicht immer ideal

Wix, Jimdo, Squarespace: Diese Namen fallen oft, wenn es um günstige Websites geht. Und ja, sie klingen einfach.

Aber: Sobald SEO oder individuelle Anpassungen wichtig werden, stösst man schnell an Grenzen.

  • Eingeschränkte Optimierungsmöglichkeiten
  • Langsame Ladezeiten
  • Wenig Flexibilität im Design


Besonders die Pagebuilder vieler Hosting-Anbieter sind oft sehr starr. Für ein ernsthaftes Business sind diese Lösungen auf Dauer keine gute Wahl.

    WordPress mit Templates – die clevere Abkürzung

    WordPress ist nach wie vor das flexibelste System für Websites.


    Es bietet dir:

    • Maximale Anpassungsmöglichkeiten
    • Gute Voraussetzungen für SEO
    • Unabhängigkeit vom Anbieter

    Der Nachteil: Der Einstieg kann technisch herausfordernd sein.

    👉 Genau hier kommen Templates mit Technik-Setup ins Spiel.
    Du bekommst eine Website-Vorlage, die ich für dich einrichte, technisch sauber aufsetze und mit Design & Basis-SEO ausstatte.

    Das bedeutet für dich:

    • Kein Technikstress
    • Eine Website, die sofort funktioniert
    • Individuelles Design, das zu deinem Business passt

    Für viele meiner Kund:innen ist das der perfekte Kompromiss: günstiger als eine komplett individuelle Entwicklung – aber hochwertiger und nachhaltiger als Baukastenlösungen..

    Häufige Stolperfallen bei günstigen Websites

    • Standard-Design ohne Wiedererkennungswert → deine Website wirkt austauschbar.
    • Fehlende SEO-Basics → deine Seite wird nicht gefunden.
    • Kein Support → du bist mit Problemen alleine.

    Eine Website darf dich nicht bremsen. Sie soll dir Türen öffnen.

    Woran du ein faires Angebot erkennst

    • Transparente Preise & klare Leistungen
    • Referenzen & ehrliche Rückmeldungen
    • Persönliche Beratung auf Augenhöhe

    Fazit – günstig heisst nicht billig

    Eine günstige Website kann sinnvoll sein – aber nur, wenn die Basis stimmt.

    • Baukästen und KI-Generatoren sehen auf den ersten Blick einfach aus, führen aber fast immer zu Frust.
    • Templates mit Technik-Setup sind die einzige wirklich clevere Budget-Option: fair im Preis, professionell eingerichtet und mit einer Struktur, die dich langfristig trägt.

    Denn deine Website ist mehr als ein Experimentierfeld.
    Sie ist dein digitales Zuhause – und sollte so professionell wirken, wie du selbst bist.


    👉 Möchtest du mit einem Template durchstarten oder eine individuelle Website erstellen lassen?
    Ich helfe dir gerne, die richtige Lösung für dich zu finden – fair, transparent und mit einem Gespür für das, was zu dir passt.